Kleine Anfrage nach § 23 Geschäftsordnung Stadtverordnetenversammlung
Fahrradstraße Im Harras/Rabenaustraße
Ausgangspunkt:
Am 23. Mai 2018 fand eine Fahrradtour des Bau- und Verkehrsdezernates der Wissenschaftsstadt
Darmstadt statt, an der ca. 25 Personen und die zuständige Dezernentin Frau Dr. Boczek teilnahmen. Ziel
war ein Dialog mit Anwohnern zum Projekt einer geplanten Fahrradstraße „Im Harras/Rabenaustraße von
Weiterstadt kommend in Richtung Rheinstraße verlaufend.
Ich frage den Magistrat:
- Warum wurde für diese Fahrradtour so kurzfristig (Vorlauf 1 Woche) eingeladen?
- Wurden ehrenamtlich aktive Personen des Stadtteils, die bis dato in diesem Projekt
engagiert sind, gezielt auch wegen der Kurzfristigkeit zum Dialog über dieses Vorhaben zu
dieser Fahrradtour eingeladen? - Welche Erkenntnisse und Themenstellungen des sehr gut besuchten Anwohnerforums der
SPD Waldkolonie/Weststadt vom Januar 2018 – veranstaltet mit dem Verkehrsexperten Dr.
Blees (Hochschule Rhein-Main) wurden in diese Aktion und die bisherigen Planungen
einbezogen? - Stimmt es, dass die anwesenden Vertreter des Bau- und Verkehrsdezernates – wie
Anwesende bestätigen – nicht wussten, dass es einen bereits ausgebauten Fahrradweg
(Verlängerung Wedekindweg) in Richtung Rheinstraße gibt, der die problematische Nutzung
der Rabenaustraße überflüssig macht? - Welche neuen Erkenntnisse gibt es nach dieser Tour
- bei der Querung der Michaelisstraße mit einer hohen KFZ Frequenz und
- der Querung des Dornheimerwegs zur Rabenaustraße
- bezüglich des festgestellten zu geringen Querschnitts der Rabenaustraße? - Wie ist der geplante weitere Verlauf der Diskussion im Magistrat und der
Stadtverordnetenversammlung? - In welcher Form werden die Bürgerinnen und Bürger insbesondere die betroffenen
Anwohner darüber weiter informiert und beteiligt?
Darmstadt, 06. August 2018
Michael Siebel
Stadtverordneter
Wilhelminenstraße 7a
64283 Darmstadt